Klimaschutz und Energiewende  in Hamburg:

Klimaschutz und eine sozial gerechte Energiewende ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Sie wird nur erfolgeich sein, wenn Sie in der Mitte der Gesellschaft verankert und von dort getragen wird. Für die sozial gerechte Ausgestaltung braucht es die SPD.

Soziale Gerechtigkeit neu denken und auf die modernen Herausforderungen anpassen:

Pflegekräfte besser bezahlen, pflegende Familienangehörige mehr entlasten, Ausbildung und Fachkräftezuzug im Pflegebreich stärken

Altersarmut entgegen wirken.

Zweiklassenmedizin beenden und Fallpauschalensystem durch ein medizinisch sinnvolles System ersetzen.

Vermögenssteuer und Finanztransaktionssteuer einführen: Das Leben für alle verbessern anstatt den Wohlstand für wenige sichern.

Mindestlohn 12 EUR für alle.

Parteien tragen die Demokratie und organisieren parlamentarische Macht in geordneten Bahnen:

Die SPD lebendig und als niedrigschwelliges Mitmach- und Diskussionsangebot auch für Nichtmitglieder weiter entwickeln.